Sonderinformation "CORONA"
Hygienekonzept des 1. FFC Rheinhessen Ingelheim
Stand: 06.04.2022
Hygieneregeln Allgemein
auf Grundlage der aktuell gültigen 33. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz vom 01.04.2022 (gültig seit 03.04.2022) gelten vorerst bis zum 01.05.2022:
- Die Sportausübung ist für eine unbegrenzte Anzahl an Personen ohne Einschränkungen möglich.
- Die Durchführung von Sportveranstaltungen ist ohne Einschränkungen möglich.
- Die Nutzung von Duschen und Umkleiden ist ohne Einschränkungen möglich.
- Die 3G Kontrollen entfallen.
Zuschauer
Bei größeren Treffen oder Begegnungen einer Vielzahl von Personen kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung das Infektionsrisiko vermindern.
Wir bitten daher, auch zum Selbstschutz, bei größeren Menschenansammlungen auf dem Sportgelände einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Hier findet Ihr die aktuelle Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz ,
sowie die aktuellen Fallzahlen und die für den Sport wichtigen Verordnungen:
Zum Thema "CORONA" und Spielbetrieb...:
(Stand: 25.01.2021)
Aktuell gilt die folgende
+ "CORONA-Bekämpfungs-Verordnung, bzw. die ergänzenden
+ "Auslegungshilfen" und
+ "Auslegungshinweise für die Bemessung v. Bußgeld"
Bitte den Link klicken ==> "CORONA-Bekämpfungsverordnung RLP"
-----------------------------------------------------------
Für unsere Heimspiele in
* Ingelheim (Am Blumengarten) und in
* Groß-Winternheim (An der Selzer Mühle),
werden am Eingang der Spielstätten und vor dem Spiel
alle Teilnehmer auf eine Gäste-Liste geschrieben.
Für die Spielerinnen, Trainer, Betreuer empfehlen wir vorab
die Zusendung der Liste mit den vollständigen Angaben
(Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummern)
an Meldelisten@FFC-Ingelheim.de
Vorteil: Keine zeitraubende Erfassung des Kaders beim Zutritt zur Spielstätte
Wir haben hier einen kleinen Vordruck vorbereitet:
==> Meldeliste für Gastmannschaft (pdf)
==> Meldeliste für Gastmannschaft (xlsx)
Die Zuschauer werden am Zugang der Spielstätte um Eintragung in unsere "Gästeliste" gebeten (Name, Vorname, PLZ, Ort, Strasse, Telefonnummer)
Wenn wir mal wieder im Trainings- oder Spielbetrieb sein sollten,
werden wir versuchen, dass die Besucher sich mit QR-Code auch online anmelden können. Bitte nutzen Sie dann auch diesen Weg und machen sich mit der technischen Möglichkeit an Ihrem Smartphone vertraut.
Anforderung: Smartphone mit Kamera und Datenverbindung!
Nach dem Spiel wird diese Liste der STADT übergeben.
Dort werden diese Listen nach einem Monat, wenn kein Vorfall war, vernichtet.
Achtung!
Kein Zugang von Zuschauern ohne Registrierung und
unbedingte Einhaltung des Mindestabstandes.
(Stand: 10.09.2020)
==================================================
Wichtig ist das Mitmachen ALLER Teilnehmer.
Bitte teilen Sie uns eventuelle gesundheitliche Auffälligkeiten
im eigenen Bereich mit. Wir behandeln das als eigene Stärke und Verantwortungsbewustsein und gehen mit den Vorgängen vertraut um.
Weiterhin eine schöne Spielzeit miteinander..
... und ....
.... bleiben Sie gesund...
Jürgen Domann
(1.Vorsitzender)