Hier könnt Ihr viele unserer Tätigkeiten, Veranstaltungen, Erfolge und Teilnahmen sehen...
TeamAbend der U17/B-Juniorinnen
GirlsCup 2022
Trainerwechsel bei unseren E-Juniorinnen
(Jahrgang 2009 - 2012)
Wir bedanken uns bei unserem bisherigen Trainer Udo Haupt
für seine geleistete Arbeit bei unseren jüngsten Spielerinnen!
Neu begrüßen wir eine alte Bekannte!
Sie ist eines der Aushängeschilder im südwestdeutschen Frauenfußball!
Das Team wird ab sofort von Bärbel Wohlleben betreut!
Bärbel Wohlleben verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Frauenfußball und wird unseren Spielerinnen einiges mit auf den Weg geben können!
Wir freuen uns über ihr Engagement in unserem Verein!
#EchteMädchenSpielenFussball — in Ingelheim Am Rhein, Rheinland-Pfalz, Germany.
Unsere
D-Juniorinnen
in der Saison 2018/2019
Herzlichen Glückwunsch!
Bericht in der Allgemeinen Zeitung: FFC Rheinhessen stolz und zufrieden -
Ingelheimer Girls-Cup findet positive Resonanz / U 17 der Gastgeber auf Rang zwei
Das Jugendkonzept soll der sportliche rote Faden in der Jugendarbeit sein, mit Hilfe dessen eine qualifizierte und kindgerechte Förderung realisiert werden kann. Das Jugendkonzept steht für positive Charaktereigenschaften wie Fairness, Toleranz, Teamgeist und Leistungsbereitschaft.
Bezirksliga-Meister!
Mit einem 9:2-Sieg gegen Verfolger SV Bretzenheim 12 II sicherte sich die SG Drais-Ingelheim II am Samstag den Titel in der Bezirksliga Rheinhessen und den Aufstieg in die Landesliga. Nach einigen Problemen in der Anfangsphase gelang es den SG-Kickerinnen, durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung zu gehen. Zwar gelang den Gästen durch Tanja Röder der 1:2-Anschlusstreffer, doch bis zur Pause baute Drais-Ingelheim den Vorsprung durch Treffer von Caro Rau, Darleen Werner und ein Eigentor auf 5:1 aus. In der zweiten Hälfte sorgten Katharina Becker mit drei Treffern, erneut Darleen Werner sowie Bretzenheims Bianca Scavino für das 9:2-Endergebnis. Mit dem Sieg hat das Damen-Bezirksligateam seinen Vorsprung in der Tabelle auf Bretzenheim II auf zehn Punkte ausgebaut und steht damit drei Spieltage vor Saisonende als Meister und Landesliga-Aufsteiger fest. Herzlichen Glückwunsch! Link zum Originalartikel!
Erfolgreicher Saisonstart für unser Verbandsligateam!
Von Beginn an dominierten wir die Partie und spielten uns direkt einige hochkarätige Chancen heraus, welche wir aber zunächst nicht genutzt haben. Nach der Umstellung unseres Systems, knackten wir die gegnerische Viererkette minütlich, ehe Chantal Jost mit einem Doppelpack und Stephanie Weritz den 3:0 Halbzeitstand sicherten. Bis dahin hätten wir schon mindestens 6 Tore erzielt haben müssen.
Nach der Halbzeit versuchten wir das Spiel zu beruhigen, was uns aber nicht ausreichend gelang und somit wurden viele lange Bälle auf beiden Seiten geschlagen. Dadurch gelang auch den Gau-Odernheimerinnen die ein oder andere Schusschance aus der zweiten Reihe. Jedoch wurde unsere Torfrau Annika Schmitt nie ernsthaft geprüft. Gegen Ende des Spiels erhöhten wir nochmal das Tempo und Julia Herr krönte mit ihrem Tor einen gelungenen Start in die Saison
SG Drais/Ingelheim 4:0 TSV Gau-Odernheim
Große Veränderungen bei den FFC Damen
Nach langer Suche nach Spielerinnen für die nächste Saison mussten wir einsehen, dass der Kader nicht mehr eine Saison durchhalten kann. Im letzten Jahr hatten wir das "Glück" in einer 9er Runde zu spielen, in der wir auch öfters mit 8 Spielerinnen antreten konnten. Spaß war das trotz der hohen Siege aber keiner. Nach langen Gesprächen wurde beschlossen mit den Damen der TSG Drais eine Spielgemeinschaft zu gründen. Da die Draiser einen zu großen Kader für eine Mannschaft, aber zu wenig für zwei haben, ist die Neuerung für beide Seiten von Vorteil. In Zukunft wird dann in Drais und in Ingelheim gespielt und trainiert. In der laufenden Vorbereitung auf die Verbandsliga und die Bezirksliga sieht das Projekt sehr gut aus und wir sind gespannt auf die neue Saison.
Allgemeine Zeitung 30.05.2016
Erfolgreiche Pokalendspiele am 26.05.2016 in Alzey-Weinheim:
Herzlichen Glückwunsch den Pokalgewinnern: B- und C-Juniorinnen!
Der 1. FFC beim Girlscup in Arnheim in den Niederlanden
Ohne Niederlage sicherten sich unsere D-Juniorinnen um das Trainerteam Steffen und Bärbel beim Turnier des TuS Waldböckelheim am 05. Mai 2016 den ersten Platz. Immer mit dabei Maskottchen Nikki. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an Herrn Vossler (Fahrschule Vossler) für seine Unterstützung!
Vielen Dank an Herr Brzezina (Rewe Ingelheim) für seine Unterstützung!
Foto: Thomas Schmidt
Zusammenhalt ist das Wichtigste
Die Chemie stimmt: Die Frauen des FFC Rheinhessen Ingelheim spielen nicht nur
erfolgreich, sie verstehen sich auch sehr gut.
Ingelheimer Frauenfussballclub feiert fünfjähriges Bestehen
Link zum Artikel in der Allgemeinen Zeitung vom 05.03.2016
Platz 4 von 8 für die C2 Juniorinnen In Oberursel
1. Platz für die C Juniorinnen beim Girls Cup in Wi. Klarenthal und 6. Platz von 10 beim Hallen Masters gegen hochklassige Frauschaften wie den 1. FFC Köln, FC Gütersloh, Eintracht Frankfurt sowie FFC Frankfurt.
Vereinsturnier des 1. FFC Rheinhessen Ingelheim 2011 e.V.
Das neue Jahr wird für den 1. FFC Rhh ein ganz besonderes Jahr werden, denn der 1. Frauenfußballclub in Ingelheim wird in diesem Jahr seinen 5. Geburtstag feiern! Als Auftakt dieses Jubiläumsjahres fand am Samstag, den 23.01.2016 ein Vereinsfest statt, in dessen Mittelpunkt das gemeinsame Kicken in einem vereinsinternen Turnier stand. Dem Aufruf des Vorstandes folgend hatten sich Groß und Klein Gedanken gemacht, möglichst interessante gemischte Teams zu bilden, deren Zusammensetzung sich von der im regulären Spielbetrieb üblichen deutlich unterschied. Manche Teams hatten sich mit ganz kreativen Namen angemeldet und so manche Mannschaft war ziemlich überrascht, wer denn da als Gegner auftauchte! Im Vordergrund standen die sportlichen Begegnungen, die fair und mit der gehörigen Portion Spaß an der Sache ausgetragen wurden. So manches Elternteil, was bisher "nur" treuer Fan am Spielfeldrand war, stand nun selbst auf dem Spielfeld.
Das Buffet für das leibliche Wohl war reichlich aus den eigenen Reihen bestückt worden und am Ende gab es für alle Trainer und Aktiven dank der Unterstützung eines Sponsors noch ein attraktives Geschenk: eine Sporttasche in den Vereinsfarben mit Logo!
Den Esprit dieses gelungenen Festes nehmen wir mit in das neue Jahr!
Kicken für den guten Zweck
Am 12.07.2015 hat der 1. FFC Rheinhessen Ingelheim 2011 e.V. ein Benefizturnier zur Finanzierung eines Freiwilligeneinsatzes der Spielerin und Trainerin Philine Sirrenberg in Togo/ Afrika durchgeführt. Erfreulicherweise kamen an diesem Tag Einnahmen in einer größeren Höhe zusammen. Nur ein Teil des Erlöses war für die Mitfinanzierung dieses Freiwilligeneinsatzes einsetzbar.
Daher hat der Vorstand beschlossen, eine gemeinnützige Einrichtung in Ingelheim zu unterstützen und den verbleibenden Schlussbestand dieses Turniertages in Höhe von 653,18€ an die Sucht- und Jugendberatungsstelle Ingelheim zu spenden.
Die Beratungsstelle, deren Träger der gemeinnützige Verein „Suchtkrankenhilfe Ingelheim“ ist, bietet seit vielen Jahren Prävention, Beratung und Behandlung von verschiedenen Suchtproblematiken an.
Die Spende wurde am 16.11.2015 durch den FFC-Vorsitzenden Jürgen Domann an den Vorstandsvorsitzenden Uwe Tutschapsky, im Beisein der Beraterin Barbara Tillmann, zur Unterstützung der Arbeit der Sucht- und Jugendberatungsstelle Ingelheim übergeben.
Hier ist der Link zum Blog von unserer Trainerin Philine Sirrenberg,
die derzeit in Togo einen Freiwilligendienst absolviert!
Infostand des 1. FFC Ingelheim am Sporterlebnistag
in Ingelheim am 11.07.2015
Archiv der Presseveröffentlichungen
Bericht über die Saisoneröffnung im Magazin „Steilvorlage“ ab S. 14
Ingelheimer Juniorinnen im Bezirkspokal erfolgreich in der Allgemeinen Zeitung, Mai 2013
Nationalteam ist das Vorbild in der Allgemeinen Zeitung, August 2013
Insgesamt sechs Teams gemeldet in der Allgemeinen Zeitung, August 2013
1. FFC stellt sich vor in der Allgemeinen Zeitung, August 2013
Jaschek spielt in U-17-Auswahl in der Allgemeinen Zeitung, Oktober 2013
Wir haben rundgefragt in "Neue Ingelheimer Zeitung", November 2013
Ingelheim ist Spitze im Land in der Allgemeinen Zeitung, November 2013
Jugendspiel: Mädels des 1. FFC Rheinhessen Ingelheim halten bei 0:2 gegen TSG Drais super mit
Auszeichnung für besondere Ehrenamtliche Tätigkeiten - 1. FFC Rheinhessen Ingelheim
Neue Ingelheimer Zeitung – Rundgefragt
Erinnerungen an Fußballerinnen, Artikel zur Ausstellung im Ingelheimer Wochenblatt, März 2015
Hommage an Fußballerinnen (AZ am 27.02.2015)
Ausstellung in Ingelheim widmet sich Frauenfußball (AZ am 09.03.2015)
Philine Sirrenberg will mit Benefizfußballturnier Freiwilligenaustausch in Togo finanzieren
Link zu Kampagne GRENZEN ACHTEN!
FFC-Mädels erfolgreich beim Girlscup in Maastricht
Größere Effektivität entscheidet
FFC sorgt für Wohlfühlatmosphäre
1. FFC freut sich über stetigen Zuwachs
Benefiz-Fußballturnier der Mädels vom 1. FFC Ingelheim für Togo
Download von aktuellen Presseveröffentlichungen
Der FFC nimmt am Stadtradeln teil! Meldet Euch an und sammelt Fahrrad-km für den FFC! Hier der Link zur Anmeldung!
Kreispokal-Endspiele Alzey-Worms/Mainz-Bingen 2014/15
am 30.05.2015
„Im Blumengarten“ in Ingelheim
Ausrichter: 1. FFC Rhh. Ingelheim!
Ostern 2015: Unsere C- und B-Jugend auf dem Girlscup Turnier in Maastrich!
Herzlichen Glückwunsch für diese großartige Turnierleistung!
Erfolgreiche Saisoneröffnung 2013/2014 im Blumengarten
Mit der offiziellen Saisoneröffnung hat sich der 1. FFC Rheinhessen Ingelheim auf die neue Fußballsaison 2013/2014 eingestimmt. Der Mädchen- und Frauenfußballverein blickt auf eine erfolgreiche Saison mit der Meisterschaft bei den E- und B-Juniorinnen und guten Platzierungen bei den D- und C-Juniorinnen zurück und möchte die Erfolge durch gute Aufbauarbeit weiterführen.
Für die neue Saison hat man sich beim 1. FFC viel vorgenommen. Dem Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) wurden für die Spielrunde Teams bei den E-, D-, C- und B-Juniorinnen sowie erstmalig eine „Aktiven-Frauschaft“ gemeldet. Der Verein kann in der neuen Saison auch einen eigenen Schiedsrichter stellen. Als weitere Neuheit hat der 1. FFC ein gemischtes Bambiniteam mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2005/2006 eingerichtet.
Die Saisoneröffnung stand auch im Zeichen des Danks an die engagierten Trainer. Mit Ingo Winternheimer (E-Juniorinnen), Thoralf Knebusch (D-Juniorinnen), Olaf Gaul (C-Juniorinnen) und Bärbel Wohlleben (B-Juniorinnen und Aktive) steht ein bewährter und sich ergänzender Trainerstab in der neuen Saison weiter zur Verfügung.
Besonders gewürdigt wurde Bärbel Wohlleben für die geleistete Aufbauarbeit und Ihren unermüdlichen Einsatz für die fußballerische Weiterentwicklung der Spielerinnen. Dank Ihrer guten Kontakte konnten die E- und D-Juniorinnen als Anerkennung für die gute Jugendarbeit beim 1. FFC in den Sommerferien auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes eine tolle Ferienfreizeit an der Ostsee verbringen. Den Dank für Ihre Würdigung durch den 1. FFC verband Bärbel Wohlleben mit dem Appell an die älteren Jugendspielerinnen regelmäßig ins Training zu kommen. Ein solches „Gelübde“ erwartet Sie von den Spielerinnen, genauso wie Disziplin und Teamgeist, also Werte die im deutschen Fußball historisch für den Erfolg stehen.
Vollen Lobes für den Verein war auch Volker Schmitt, Verbandsvertreter und verantwortlich für den Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen. Sein Appell ging an den 1. FFC in naher Zukunft mehrere Teams in den einzelnen Altersklassen zu melden, da die Anzahl der Teammeldungen im Juniorinnenbereich noch ausbaufähig sei. Am Beispiel der Frauen-Nationalmannschaft verdeutlichte er den jungen Spielerinnen die Möglichkeiten auf Erfolge.
Das Gespräch führte Jürgen Domann, der als 1. Vorsitzender des 1. FFC die Saisoneröffnung routiniert moderierte. Jürgen Domann bedankte sich bei den Spielerinnen, den Eltern und den zahlreichen helfenden Hände, die für eine erfolgreiche Vereinsarbeit wichtig sind.
Zum guten Schluss konnte bei der Saisoneröffnung ein sportlicher Erfolg erzielt werden. In einem Freundschaftsspiel gegen die B-Juniorinnen vom SC Opel 06 Rüsselheim setzten sich die Ingelheimerinnen praktisch in letzter Sekunde mit 4:3 durch. Das Team des 1. FFC bestand hierbei nahezu komplett aus Spielerinnen, die noch in der C-Jugend spielberechtigt sind. Geleitet wurde die Partie als gelungene Feuertaufe vom vereinseigenen Unparteiischen Martin Süßenbach.
Der 1. FFC sucht weiterhin Spielerinnen in allen Altersklassen. Wer Interesse hat kann sich auf dieser Webseite über Trainingszeiten und Ansprechpartner informieren.
Sommer 2013: Ferienfreizeit unserer fußballbegeisterten Mädchen an der Ostsee auf Einladung des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Die Kosten wurden komplett vom deutschen Fußballbund - Stiftung Egidius Braun übernommen. Vielen Dank dafür!
Osterferien 2013: Unsere erfolgreichen Fußballmädchen während des Internationales Fußballturniers in Barcelona
Vielen Dank an den Frisörladen "SCHNIPP-SCHNAPP" in Ingelheim in der Rinderbachstr. 2, der uns den Erlös eines Losverkaufs während des Ingelheimer Rotweinfestes 2012 geschenkt hat.